plastische-chirurgie-stuttgart- hbrust

Ästhetische Brustchirurgie Stuttgart

Für eine Brustform nach Ihren Wünschen

In unserer Praxis für Brustchirurgie Stuttgart möchten wir Ihnen helfen, sich wohlzufühlen.
Jeder Mensch hat individuelle Bedürfnisse und Wünsche, wenn es um das Aussehen und die Form seines Körpers geht. Viele Frauen fühlen sich unwohl oder unzufrieden mit der Größe oder Form ihrer Brüste. Eine Brustvergrößerung, -verkleinerung oder -straffung kann dazu beitragen, das Selbstbewusstsein zu steigern und das Selbstbild zu verbessern.
Aber Brustchirurgie ist nicht nur für Frauen interessant. Viele Männer leiden unter einer vergrößerten Brust, der sogenannten Gynäkomastie. Erfahren Sie hier mehr.

plastische-chirurgie-stuttgart- b1

Brustvergrößerung Stuttgart

Die eigene Weiblichkeit stärken

Eine Brustvergrößerung ist eine sehr individuelle Entscheidung, die das Selbstbewusstsein und die Lebensqualität einer Frau erheblich verbessern kann. Als erfahrene und einfühlsame Chirurgen verstehen wir, dass jede Frau einzigartig ist und individuelle Bedürfnisse und Wünsche hat. Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, Ihre gewünschte Brustgröße und -form zu erreichen, während wir gleichzeitig Ihre natürliche Schönheit betonen möchten. In unserer Praxis für Brustchirurgie Stuttgart bieten wir Ihnen daher verschiedene, moderne Operationsverfahren – sowohl mit hochwertigen Implantaten als auch mit Eigengewebe oder einer Kombination aus beiden.

Um den persönlichen Wünschen unserer Patientinnen gerecht zu werden und je nach individuellem Befund das bestmögliche Ergebnis zu erreichen, können wir auf das gesamte Spektrum hochwertiger und moderner Implantate renommierter Hersteller zurückgreifen. Grundlegend können je nach Patientenwunsch anatomisch-geformte Implantate für eine sehr natürliche Brustform oder runde Implantate für eine stärkere Betonung des Dekolletés verwendet werden. Die Platzierung der Implantate (über/unter dem Brustmuskel; subfaszial) in Hinblick auf deren jeweilige Vor- und Nachteile wird mit Ihnen zusammen individuell festgelegt.

Eine Brustvergrößerung durch Eigenfett-Transplantation ist ebenso eine innovative und effektive Behandlungsmethode und vereint in sich gleich zwei Vorteile: Für Sie störende Fettpolster können gezielt beseitigt werden und Ihre Brust kann mit Ihrem eigenen, natürlichen Gewebe aufgebaut werden. Je nach Ausgangsbefund und angestrebtem Volumenaufbau können hierbei auch mehrere Sitzungen notwendig sein, um die gewünschte Brustgröße durch Eigengewebe zu erreichen.

Welches Verfahren für Sie das passende ist, erläutern wir Ihnen sehr gerne in einem ausführlichen persönlichen Beratungsgespräch in unserer Praxis.

Brustvergrößerung – Häufige Fragen

Für ein optimales, individuelles Ergebnis setzen wir auf hochwertige Implantate renommierter Hersteller – wahlweise anatomisch für eine natürliche Form oder rund um das Dekolleté zu betonen.

Ja, nach einer Brust-OP ist es in der Regel möglich zu stillen.

Die Haltbarkeit von Brustimplantaten hängt von verschiedenen Faktoren ab. Im Regelfall werden Implantate nach 10-15 Jahren ausgetauscht. Bei den von uns verwendeten, sehr hochwertigen und modernen Implantaten kann die Haltbarkeit durchaus auch deutlich höher liegen.

Bei einer operativen Brustvergrößerung sind kleine Narben nicht vermeidbar. Diese sind aber durch eine gute OP-Planung, schonende Operationstechnik und nachfolgend gute Narbenpflege sehr unauffällig. In den meisten Fällen liegt der kleine Schnitt für eine Brustvergrößerung in der natürlichen Umschlagsfalte der Brust (Unterbrustfalte), wodurch die kleinen Narben noch zusätzlich versteckt werden.

Die Arbeitsfähigkeit ist ungefähr nach einer Woche wieder hergestellt. Sportliche Aktivitäten, welche die Brust bzw. den Brustmuskel stark beanspruchen, sollten für ca. 6-8 Wochen vermie

Das Operationshonorar für eine Brustvergrößerung mit Silikonimplantaten beginnt bei 5900 €. Je nach Befund, Implantatauswahl und OP-Technik können die Kosten variieren. Nach ausführlicher Untersuchung und Befundbesprechung erstellen wir Ihnen gerne einen individuellen Behandlungs- und Kostenplan. Unsere Praxis selbst bietet keine Finanzierungsmöglichkeiten an. Es gibt jedoch einige Kooperationspartner, über die Sie eine Ratenzahlung realisieren können. Wir unterstützen Sie hierbei gerne.

plastische-chirurgie-stuttgart- b2

Brustverkleinerung Stuttgart

Mehr als nur Ästhetik

In unserer Gesellschaft werden große Brüste oft mit weiblicher Attraktivität gleichgesetzt. Frauen mit sehr großen Brüsten haben hierbei jedoch häufig ein gänzlich anderes Empfinden und leiden sogar unter ihrem großen Brustgewicht. Sie versuchen zusätzlich ihre große Brust durch eine gekrümmte Haltung weniger sichtbar zu machen. Diese unnatürliche und ungesunde Haltung und das vorliegende, große Brustgewicht führen mit der Zeit zu belastenden Nacken- und Rückenschmerzen.
Zusätzlich kann der zunehmende Elastizitätsverlust im Alter dazu führen, dass die Brüste durch ihr Gewicht vermehrt nach unten sinken und sich durch den ungünstig verlagerten Schwerpunkt Rückenschmerzen einstellen oder verstärkt werden. Durch die große Auflagefläche der Brust auf dem Brustkorb entstehen bei ausgedehntem Haut-auf-Haut-Kontakt gereizte und entzündete Stellen (Intertrigo-Symptomatik) vor allem in der warmen Jahreszeit, worunter die Patientinnen ebenso leiden.
Neben ästhetischen Gründen kann eine Brustverkleinerung durchaus auch aus medizinischen Gründen wie Rückenschmerzen, Haltungsschäden oder Hautirritationen unter der Brust sinnvoll sein. Eine Brustverkleinerung kann hierdurch für betroffene Frauen mit einer übermäßig großen Brust eine enorme Erleichterung und Steigerung der Lebensqualität bedeuten.

Brustverkleinerung – Häufige Fragen

Wenn die Größe Ihrer Brüste zu körperlichen (z.B. Nacken- oder Rückenschmerzen) und psychischen Beschwerden führen, ist eine Brustverkleinerung sinnvoll.

Das letztlich bei einer Verkleinerung entfernte Volumen hängt von vielen Faktoren ab. Sicherlich am wichtigsten sind hierbei die individuellen Körperproportionen und der Wunsch der Patientin sowie die anatomischen Begebenheiten. Die Menge des entfernten Gewebes liegt normalerweise zwischen 200 und 800g.

Bei einer operativen Brustverkleinerung sind gewisse Narben nicht vermeidbar. Diese sind aber durch eine gute OP-Planung, schonende Operationstechnik und nachfolgend gute Narbenpflege meistens sehr unauffällig. Am häufigsten wird die sogenannte „T-Schnitt-Technik“ angewandt. Bei dieser findet sich eine feine Narbe um den Warzenhof, senkrecht in Richtung Unterbrustfalte und in der Unterbrustfalte selbst. Mit der Zeit werden die vorhandenen feinen Narben noch zusätzlich unauffälliger durch ein zunehmendes Verblassen.

Eine Brustverkleinerung wird in seltenen Fällen von der Krankenkasse übernommen, wenn gewisse medizinisch begründete Voraussetzungen vorliegen. Eingriffe aus ästhetischen Gründen werden nicht übernommen.

Bei der Brustverkleinerung wird überschüssiges Brustgewebe entfernt, der Brustwarzenkomplex wieder korrekt positioniert und der zu lockere Hautmantel gestrafft. Es resultiert eine entsprechend kleinere, straffere, harmonische und natürliche Brustform.

Nach einer Brustverkleinerung dauert die grundlegende Wundheilung ca. 14 Tage. Ein Sportverzicht sowie eine Reduzierung der körperlichen Belastung sollten für 6 Wochen eingehalten werden. Die volle Arbeitsfähigkeit ist je nach Beruf nach 2-4 Wochen wiederhergestellt.

Das Operationshonorar für eine Brustverkleinerung beginnt bei 5900 €. Je nach Befund und OP-Technik können die Kosten variieren. Nach ausführlicher Untersuchung und Befundbesprechung erstellen wir Ihnen gerne einen individuellen Behandlungs- und Kostenplan. Unsere Praxis selbst bietet keine Finanzierungsmöglichkeiten an. Es gibt jedoch einige Kooperationspartner, über die Sie eine Ratenzahlung realisieren können. Wir unterstützen Sie hierbei gerne.

plastische-chirurgie-stuttgart- b3

Bruststraffung Stuttgart

Bei Verlust an Elastizität und Festigkeit

Es gibt verschiedene Gründe, warum Frauen eine Bruststraffung in Betracht ziehen. Einer der häufigsten ist der natürliche Alterungsprozess, der dazu führen kann, dass die Brüste an Elastizität und Festigkeit verlieren. Schwangerschaft, Gewichtsverlust und Gewichtszunahme können ebenfalls dazu führen, dass die Brüste ihre Form verlieren und hängen.
Erschlaffte Brüste können bei betroffenen Frauen zu Minderwertigkeitsgefühlen, aber auch zu gesundheitlichen Problemen führen. Denn große, stark hängende Brüste können Kopfschmerzen, Rückenschmerzen und Hautprobleme auslösen sowie zu psychischen Problemen beitragen.
Während einer Bruststraffung wird die überschüssige Haut entfernt und das Gewebe gestrafft, um die Brüste zu heben und zu formen. In einigen Fällen kann auch eine Brustverkleinerung oder -vergrößerung durchgeführt werden, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Der Eingriff wird in der Regel unter Vollnarkose durchgeführt und dauert etwa zwei bis drei Stunden. Die Erholungszeit variiert je nach individuellem Fall, die meisten Frauen können aber innerhalb von ein bis zwei Wochen wieder arbeiten und normale Aktivitäten ausüben.

Bruststraffung – Häufige Fragen

Eine Bruststraffung kann sinnvoll sein, wenn Sie sich mit der Form Ihrer Brust auf Grund des zunehmend geschwächten und erschlafften Gewebes nicht mehr wohl fühlen und unzufrieden sind. Zu einer störenden Erschlaffung des Brustgewebes kann es aus unterschiedlichen Gründen wie Schwangerschaft und Stillen, Gewichtsschwankungen, natürlichem Alterungsprozess oder hormonellen Veränderungen kommen.

Durch eine entsprechend ausgefeilte OP-Technik kann bei einer operativen Bruststraffung das komplette, vorliegende Brustvolumen (bis auf wenige Gramm der entfernten Haut) erhalten werden. Der zu lockere Hautmantel wird dabei gestrafft und der Brustwarzenkomplex wieder korrekt positioniert. Es resultiert eine entsprechend straffere, harmonische und natürliche Brustform. Da der äußere Hautmantel verkleinert wird, kann die Brust unter Umständen zumindest optisch eventuell etwas kleiner wirken.

Das Ergebnis hält meist mehrere Jahre – abhängig von der Qualität des eigenen Bindegewebes, genetischer Veranlagung, Hormonschwankungen und dem eigenen Lebensstil.

Bei einer operativen Bruststraffung sind gewisse Narben nicht vermeidbar. Diese sind aber durch eine gute OP-Planung, schonende Operationstechnik und nachfolgend gute Narbenpflege meistens sehr unauffällig. Je nach OP-Technik und Umfang der Maßnahme finden sich feine Narben, die mit der Zeit durch ein zunehmendes Verblassen immer unauffälliger werden.

Nach der OP kann es zu einem gut tolerierbaren Spannungsgefühl in der Brust und leichten Schmerzen kommen – meist problemlos mit üblichen Schmerzmitteln behandelbar.

Das Operationshonorar für eine Bruststraffung beginnt bei 5500 €. Je nach Befund und OPTechnik können die Kosten variieren. Nach ausführlicher Untersuchung und Befundbesprechung erstellen wir Ihnen gerne einen individuellen Behandlungs- und Kostenplan. Unsere Praxis selbst bietet keine Finanzierungsmöglichkeiten an. Es gibt jedoch einige Kooperationspartner, über die Sie eine Ratenzahlung realisieren können. Wir unterstützen Sie hierbei gerne.

plastische-chirurgie-stuttgart- b4

Gynäkomastie Stuttgart

Brustkorrektur auch bei Männern

Gynäkomastie bezeichnet eine vergrößerte, feminisierte Brust bei Männern, die durch eine übermäßige Entwicklung von Brustdrüsengewebe entstehen kann. Dieses Phänomen kann zu einem unerwünschten ästhetischen Erscheinungsbild führen und das Selbstbewusstsein des Patienten deutlich beeinträchtigen. Wir bieten hierfür individuelle Behandlungskonzepte für Männer an, die sich eine maskulinere Brustkontur wünschen.

Es gibt in unserer Praxis für Brustchirurgie Stuttgart mehrere Behandlungsoptionen, um eine Gynäkomastie effektiv zu korrigieren. Hierzu gehören minimal-invasive Verfahren wie beispielsweise eine gezielte Liposuktion, bei der überschüssiges Fettgewebe entfernt wird. Bei sehr ausgeprägten Befunden kann auch ein Schnitt am Rand des Brustwarzenhofs notwendig werden, über den das Drüsengewebe chirurgisch entfernt werden kann.

Gynäkomastie – Häufige Fragen

Gynäkomastie ist eine Vergrößerung der männlichen Brust durch Bildung von vermehrtem Brustdrüsengewebe (Gynaecomastia vera). Ebenso sind in vielen Fällen übermäßige Fettansammlungen im Bereich der Brust hierfür ursächlich (Pseudogynäkomastie).

In unserer Praxis stehen mehrere Therapieoptionen der Gynäkomastie zur Verfügung – von minimal-invasiver Liposuktion bis zur chirurgischen Entfernung des Drüsengewebes bei ausgeprägten Fällen.

In ausgeprägten Fällen ist meisten nur eine operative Maßnahme zielführend, um dauerhaft eine schöne und harmonische männliche Brustform zu erreichen. Die passende Therapie muss jedoch im individuellen Fall nach einer ausführlichen Untersuchung und unter Berücksichtigung des Patientenwunsches festgelegt werden.

Kleinere Narben sind auch bei diesem chirurgischen Eingriff nicht komplett vermeidbar. Diese sind aber durch eine gute OP-Planung, schonende Operationstechnik und nachfolgend gute Pflege meistens sehr unauffällig. Je nach OP-Technik und Umfang der Maßnahme finden sich sehr kleine und feine Narben, die mit der Zeit durch ein zunehmendes Verblassen immer unauffälliger werden.

Leichten Sport können Sie nach etwa 2 Wochen wieder aufnehmen, intensives Training meist nach 4–6 Wochen – je nach Heilungsverlauf.

Eine Gynäkomastie-OP wird in der Regel privat bezahlt. Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Krankenkasse einen Teil der Therapiekosten übernehmen.

Das Operationshonorar für eine Gynäkomastie-OP beginnt bei 3800 €. Je nach Befund und OP-Technik können die Kosten variieren. Nach ausführlicher Untersuchung und Befundbesprechung erstellen wir Ihnen gerne einen individuellen Behandlungs- und Kostenplan. Unsere Praxis selbst bietet keine Finanzierungsmöglichkeiten an. Es gibt jedoch einige Kooperationspartner, über die Sie eine Ratenzahlung realisieren können. Wir unterstützen Sie hierbei gerne.

Bei einer Brustvergrößerung ist es wichtig, ein harmonisches und natürliches Ergebnis zu erzielen. Wir legen großen Wert darauf, dass Ihre Brust zu Ihrem Körper passt und ein ästhetisch ansprechendes und stimmiges Gesamterscheinungsbild entsteht. Durch sorgfältige Planung und präzise Techniken streben wir ein Ergebnis an, das Ihre natürliche Schönheit unterstreicht und zugleich Ihre Wünsche und Erwartungen erfüllt.

Unsere Verantwortung endet nicht mit dem Eingriff. Wir stehen Ihnen während des gesamten Heilungsprozesses zur Seite und sind für Ihre Fragen und Anliegen da. Unser Ziel ist es, dass Sie sich rundum wohl und zufrieden fühlen.

Sie interessieren sich für einen Beratungstermin in unserer Praxis für Brustchirurgie Stuttgart? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf und vereinbaren Sie einen Termin – per Telefon oder Online-Terminvereinbarung.

Zurück zu allen Leistungen

Jetzt Termin vereinbaren